Das eingesetzte Stanzwerkzeug besteht aus einem Stempel und einer Matrize. Der Fachbegriff „Nibbeln“ bezeichnet - aneinander gereihtes Stanzen zum Ausschneiden von Blechteilen - dadurch können verschiedene Formen und Langlöcher ausgestanzt werden. Die entstehenden Abfälle bezeichnet man als „Stanzbutzen".